Hauptnavigation
Menü Organisation Tarifgemeinschaft deutscher Länder
Inhalt




Presseinformationen
Nr. 2/2018: Kollatz erwartet sehr schwierige Verhandlungen
„Ich erwarte sehr schwierige Tarifverhandlungen“, erklärte heute der Fi-nanzsenator Berlins und Vorsitzende der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, Dr. Matthias Kollatz, angesichts der Forderung der Gewerk-schaften, die Löhne der Beschäftigten der Länder im nächsten Jahr um 6 %, jedoch mindestens 200 Euro zu erhöhen...
Nr. 1/2018: Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen (Berlin) neuer Vorsitzender des Vorstandes der TdL; Finanzminister Reinhold Hilbers (Niedersachsen) und Staatsminister Dr. Matthias Haß (Sachsen) zu Stellvertretern gewählt
Die Mitgliederversammlung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat am 1. Februar 2018 auf Vorschlag der Finanzministerkonferenz ...
Nr. 2/2017: Tarifeinigung für die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken erzielt
TdL und Marburger Bund haben sich darauf verständigt, die Gehälter der Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken ab dem 1. April 2017 um 2,0 v.H., ab dem 1. Februar 2018 um weitere 2,0 v.H. und ab 1. Dezember 2018 um weitere 1,0 v.H. zu erhöhen...
Nr. 1/2017: Schneider: „Ein finanzierbares und vor allem langfristig tragfähiges Ergebnis“
Die Tarifparteien für den öffentlichen Dienst der Länder haben heute in Potsdam eine Einigung erzielt …