Presseinfo


26.01.2023

Nr. 1/2023: Markus Geyer ab 1. Juli 2023 neuer Geschäftsführer der TdL

Die Mitgliederversammlung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat am 18. Januar 2023 entsprechend dem Vorschlag des Vorstandes der TdL der Bestellung von Herrn Markus Geyer als neuen Geschäftsführer der TdL zugestimmt. ...


22.12.2022

Nr. 4/2022: TdL-Vorsitzender Dr. Dressel zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Oktober 2022

Das Bundesverfassungsgericht hat gestern seinen Beschluss vom 4. Oktober 2022 bekanntgegeben, die Verfassungsbeschwerde der TdL und des Landes Berlin gegen die Urteile des Bundesarbeitsgerichts vom 9. September 2020 zur Eingruppierung von Beschäftigten in Serviceeinheiten und Geschäftsstellen der Gerichte der Länder aus formalen Gründen nicht zur Entscheidung anzunehmen.


14.12.2022

Nr. 3/2022: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel (Hamburg) neuer Vorsitzender des Vorstandes der TdL; Staatsminister der Finanzen Hartmut Vorjohann (Sachsen) und Finanzministerin Monika Heinold (Schleswig-Holstein) als stellvertretende Vorsitzende gewählt

Die Mitgliederversammlung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat am 14. Dezember 2022 auf Vorschlag der Finanzministerkonferenz Hamburgs Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes der TdL gewählt.


30.11.2022

Nr. 2/2022: Ehemaliger Vorstandsvorsitzender Herr Minister a. D. Bullerjahn verstorben

Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder trauert um Herrn Minister a. D. Jens Bullerjahn der am 26. November 2022 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.


25.08.2022

Nr. 1/2022: Tarifeinigung für die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken erzielt

Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder und der Marburger Bund haben hat sich heute in Berlin auf einen Tarifabschluss für die Ärztinnen und Ärzte an den Universitätskliniken verständigt.


29.11.2021

Nr. 2/2021: Hilbers: „Tarifvertragsparteien beweisen in schwieriger Gesamtlage Verantwortung.“

„Trotz außergewöhnlich schwieriger Rahmenbedingungen haben die Tarifvertragsparteien Verantwortung bewiesen und ein für alle Seiten tragbares Ergebnis erzielt,“ kommentierte der Verhandlungsführer der Länder, Finanzminister Reinhold Hilbers, die heutige Einigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. ...


26.08.2021

Nr. 1/2021: Minister Reinhold Hilbers: „Wenig Spielraum für Gehaltssteigerungen“

„Die Gewerkschaften sollten mit ihren Forderungen keine illusorischen Erwartungen wecken, sondern die Realitäten anerkennen“, sagte heute der Vorsitzende der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers, zu den Forderungen der Gewerkschaften für die Tarifrunde 2021....